Cookies 🍪

Diese Website setzt zustimmungspflichtige Cookies ein.

Bredella West in ein Teil von Pratteln Mitte

Bredella West ist der noch fehlende Puzzlestein für ein verbundenes Pratteln Mitte. Der Quartierplan verbindet die nördlichen Areale und fördert die wichtige Süd-Nord-Verbindung vom Dorf zum Rhein. Es ist das Herzstück, das die verschiedenen Teile Prattelns zusammenführt.

Um den Quartierplan Bredella West ging es an der lokalen Gewerbeausstellung KMU'24 im Dorfkern von Pratteln. Er ist das Ergebnis einer intensiven und langjährigen Zusammenarbeit zwischen der Bevölkerung, den Behörden sowie dem Gemeinde- und Einwohnerrat von Pratteln. Der Quartierplan fand deshalb politisch breite Unterstützung. In der Bau- und Planungskommission beschäftigten sich die Verantwortlichen lange mit unserem Quartierplan. Umso wichtiger war nun die Aufklärungsarbeit in der breiten Bevölkerung.

Eine perfekte Plattform bot sich mit der KMU'24. Schönstes Spätsommerwetter lockte zahlreiche Besucher:innen zu uns an den Stand Nr. 6 auf dem Aussenplatz der Alten Dorfturnhalle. Gemeinsam mit der Zentrale und HIT (Trinova) suchten wir den Dialog, erklärten unsere Modelle und informierten mit Plakaten. Sitzgelegenheiten luden zu spannenden Gesprächen ein. «Der Auftritt war ein voller Erfolg», zog Geschäftsführer von Bredella, Jan Tanner, am Sonntagabend Bilanz.

Vor allem der gemeinsame Auftritt der drei Entwicklerfirmen wurde geschätzt. Nicht nur Bredella orientiert sich am Räumlichen Entwicklungskonzept (REK) der Gemeinde Pratteln. Auch die Zentrale und HIT werden gemeinsam mit Gleis Süd, Ceres und Vierfeld gehören zu Pratteln Mitte – also zum Areal rund um den Bahnhof von Pratteln. Pratteln entwickelte sich in den letzten Jahren spürbar weiter. Das dynamische Umfeld in der Region Basel und geänderte Anforderungen stellt Pratteln vor grosse Aufgaben: Arbeiten, Wohnen, Freizeit und Mobilität wandeln sich und werden vielfältiger. Die Entwicklungsflächen sind endlich, die Natur erfährt mehr Aufmerksamkeit. In der Vergangenheit erfolgte die Entwicklung oft beliebig und unstrukturiert.

Hier kannst du das REK als PDF herunterladen.

Spannende Rückmeldungen erhielten die Verantwortlichen zu Unsicherheiten. Dazu gehört der Schattenwurf des Turms ebenso wie das Thema Alterswohnen. Auch über die Infrastrukturen – also Schulen, Kindergärten, Schwimmbad, Strassen – gilt es klarer zu thematisieren. Hier bleiben wir dran und versuchen, so verständlich wie möglich unseren Mehrwert für Pratteln zu erklären.

Gastauftritt vom Pro-Komitee
«JA zu Bredella West»

Bredella bedankt sich bei den Befürworter:innen für das grosse Engagement. Es ist eine Freude zu sehen, mit wie viel Herzblut ihr hinter dem Quartierplan steht.

Am Bredella Stand Nr. 6 auf dem Aussenplatz der Alten Dorfturnhalle zeigte sich auch erstmals das Pro-Komitee «JA zu Bredella West». Am 24.11.24 stimmt die Prattler Stimmbevölkerung über den Quartierplan Bredella West ab. Nach der klaren Zustimmung des Einwohnerrats im Juni 2024 ist das Referendum eingereicht worden. Nun geht es darum, die Argumente dafür noch stärker zu betonen. Eine solche Quartierplanung ist immer eine Zusammenarbeit der lokalen Behörden und dem Investor. Bredella West ist ein Projekt, das Pratteln voranbringt.

Hier geht es zur Website des Pro-Komitees. Es wäre schön, wenn auch du Teil davon wärst. Sag Ja zu einer vernünftigen und zukunftsfähigen Entwicklung von Pratteln. Sag Ja zu Bredella West!

Du möchtest mehr wissen? Besuche unseren Bredella Areal Rundgang mit Talk im Anschluss. Am 15. Oktober 2024 um 17.00 Uhr geht es am Bahnhof Nord lost.

Verpasse unseren nächsten Areal Rundgang mit Talk nicht. Melde dich gleich jetzt für den 15. Oktober 2024 an:

Alle anzeigen