Cookies 🍪

Diese Website setzt zustimmungspflichtige Cookies ein.

Vision Umsetzung Bredella-Areal Über uns Aktuell Medien

Wie geht es 2025 weiter?

Die nächsten Schritte bei Bredella West stehen an. Am 26. Februar 2025 stellten sich der Prattler Gemeinderat Philipp Schoch und Katja Lässer als Leiterin Entwicklung von Bredella den Fragen von Jan Tanner.

Seit die Bevölkerung der Gemeinde Pratteln mit 1'903 Ja gegen 1’481 Nein-Stimmen deutlich für Bredella stimmte, verging auch die 30-tägige Einsprachefrist Anfang Jahr ohne Einsprachen. Der Planungsprozess konnte somit nahtlos fortgesetzt werden. Im Sommer 2025 wird dann die rechtskräftige Genehmigung der Quartierplanung Bredella West durch den Regierungsrat erwartet.

Ein wichtiges Thema an diesem Abend war die «Mobilitätsdrehscheibe» am Bahnhof Pratteln. Beim Projekt «Mobilitätsdrehscheibe» handelt es sich laut Schoch um ein grosses Infrastrukturprojekt mit mehreren Teilprojekten. Dazu gehören eine bessere Veloverbindung via Velounterführung, ein unterirdisches Veloparking auf der Nordseite des Bahnhofs, das auch die Fussgänger besser anbindet sowie der neue Busbahnhof. Schoch betonte den Mehrwert für Pratteln und verdeutlichte dies mit einem persönlichen Beispiel: «Ich ärgerte mich heute wieder auf dem Weg ins Bredella Village, dass ich mit dem Velo einen Umweg fahren muss, weil es eben keine direkte Verbindung gibt.»

Damit diese «Mobilitätsdrehscheibe» entstehen kann, gilt es einen neuen Verkehrskreisel an der Salinenstrasse zu erstellen. Er dient später der Erschliessung des Hochhauses, ermöglicht aber davor den Baustellenverkehr. Die Gemeinde Pratteln plant den Kreiselbau für nächstes Jahr. Doch das Projekt muss noch vor den Einwohnerrat und die entsprechenden Gremien. 

Die Finanzierung dieser Infrastrukturprojekte soll zur Hälfte durch Bredella und mit je einem Viertel durch die Gemeinde und das Agglomerationsprogramm (Kanton und Bund) getragen. Das Entwicklungsteam unter der Leitung von Katja Lässer, Real Estate Development bei Implenia, arbeitet auf Hochtouren und wird im 2025 noch mehr Details präsentieren können.

Alle anzeigen
24 / 10 / 2024
Gemeinsam für Pratteln
17 / 10 / 2024
14.11.2024 Bredella Rundgang & Talk mit Special Guest
16 / 10 / 2024
Rundgänge & Talk: 15.10.2024 mit Fokus auf die «9 Gründe für ein JA zu Bredella West»
23 / 09 / 2024
Gute Gespräche im Dorfkern von Pratteln
06 / 09 / 2024
Quartierleben funktioniert nur mit Menschen
02 / 09 / 2024
Gemeinsam als Pratteln Mitte an der KMU'24
27 / 08 / 2024
Volksabstimmung zu Bredella West vom 24.11.24
24 / 07 / 2024
Areal-Rundgänge & Talk: 15.8.2024 mit Fokus auf Verbindungen
25 / 06 / 2024
Alle politischen Parteien in Pratteln sind sich einig
20 / 06 / 2024
Bredella lädt ein zum FC Pratteln Fussballhighlight
17 / 06 / 2024
Areal-Rundgänge & Talk: 4.7.2024 mit Fokus auf ein neues Eingangstor für Pratteln.
08 / 05 / 2024
Das Herzstück von Pratteln Mitte
24 / 04 / 2024
Video Podcast mit Jan Tanner über die Arealentwicklung Bredella
05 / 04 / 2024
Areal-Rundgänge & Talk: Re-Opening am 7.5.2024
01 / 03 / 2024
Pratteln Mitte: Zusammen stark für eine lebendige Zukunft!
09 / 02 / 2024
Bredella Village Winterpause
17 / 11 / 2023
Bredella Village im winterlichen Kleid
20 / 10 / 2023
Architektur Dialoge Basel
12 / 08 / 2023
Bredella Village überzeugt durch Sommerambiente
07 / 08 / 2023
Am 11. August 2023 geht es los: Eröffnungsparty im Bredella Village
26 / 06 / 2023
Bredella Village beim Bahnhof Pratteln
27 / 03 / 2023
Die öffentliche Mitwirkung ist beendet
27 / 02 / 2023
Jetzt kommt das Ergebnisforum
19 / 12 / 2022
Das Auftaktforum hat stattgefunden
19 / 09 / 2022
Ina Invest: Nachhaltigkeit als Teil der DNA
31 / 08 / 2022
KMU Pratteln «zBsuech» im Buss Industriepark
12 / 08 / 2022
Ein Holzhochhaus für Bredella?
10 / 08 / 2022
Bredella bringt Menschen zusammen
01 / 07 / 2022
Bredella gratuliert dem FC Pratteln zum Aufstieg
16 / 12 / 2021
Ina Invest übernimmt CERES Group Holding AG
10 / 11 / 2021
Jetzt kommt die öffentliche Mitwirkung
16 / 09 / 2021
Der Fokus liegt auf Bredella West
19 / 08 / 2021
Leerwohnungsquote von 1,13 auf 0,97 Prozent gesunken
02 / 08 / 2021
Partizipation bedeutet Identifikation
13 / 07 / 2021
Die Transformation hat begonnen
09 / 06 / 2021
Kommunale Vorprüfung geschafft!
26 / 05 / 2021
Gute ÖV-Verbindungen sind wichtig
07 / 05 / 2021
Keine Auswirkungen auf unser Mobilitätskonzept
15 / 04 / 2021
Ein neuer Stellplatz für Foodtrucks entsteht
17 / 11 / 2020
Ein graues Industrieareal wird grün
31 / 08 / 2020
Neue Trikots für den FC Pratteln
29 / 11 / 2019
Bredella ist Partner des ESAF Pratteln im Baselbiet
29 / 11 / 2019
Bredella als Hauptsponsor des FC Pratteln