Cookies 🍪

Diese Website setzt zustimmungspflichtige Cookies ein.

Vorher
Nachher

Bredella West: Ein Projekt von und für Pratteln

Besuche uns vom 20. bis 22.09.24 an der Gewerbeausstellung im Dorfkern von Pratteln. Mit den Arealentwicklern der nördlichen Bahnhofseite Zentrale und HIT (Trinova) präsentieren wir uns auf dem Vorplatz der Alten Dorfturnhalle am Stand Nr. 6.

Bredella West ist das Ergebnis einer intensiven und langjährigen Zusammenarbeit zwischen der Bevölkerung, den Behörden sowie dem Gemeinde- und Einwohnerrat von Pratteln. Es orientiert sich am Räumlichen Entwicklungskonzept der Gemeindeverwaltung. Darauf sind wir stolz. Vor allem die Bau- und Planungskommission hat sich intensiv mit unserem Quartierplan Bredella West beschäftigt und in den letzten zwei Jahren wertvolles Feedback gegeben. Es wird Zeit, dass wir uns präsentieren. Gemeinsam mit den nördlichen Arealen von Pratteln Mitte. Besuchen Sie uns vom 20. bis 22. September 2024 an der lokalen Gewerbeausstellung KMU'24 im Zentrum von Pratteln. Zusammen mit der Zentrale und HIT (Trinova) präsentieren wir uns auf dem Vorplatz der Alten Dorfturnhalle. Wir freuen uns auf den Dialog.

Neben unserem Modell, das den Quartierplan Bredella West massstäblich aufzeigt, bieten wir Sitzgelegenheiten für spannende Gespräche. Wir haben die bisherige Zusammenarbeit und den Austausch über den Quartierplan Bredella West mit der Bevölkerung, den Behörden, dem Gemeinde- und Einwohnerrat von Pratteln als sehr offen und konstruktiv erlebt. Und wir freuen uns, diesen Dialog im Hinblick auf die Volksabstimmung am 24. November 2024 weiterzuführen.

Mit Bredella West setzen wir auf das, was Pratteln bereits heute ausmacht, und entwickeln es weiter. Wir orientieren uns am Räumlichen Entwicklungskonzept (REK) der Gemeinde Pratteln. Denn Pratteln hat sich in den letzten Jahren spürbar weiterentwickelt. Das dynamische Umfeld in der Region Basel und geänderte Anforderungen stellen Pratteln vor grosse Aufgaben: Arbeiten, Wohnen, Freizeit und Mobilität wandeln sich und werden vielfältiger. Die Entwicklungsflächen sind endlich, die Natur erfährt mehr Aufmerksamkeit. In der Vergangenheit erfolgte die Entwicklung oft beliebig und unstrukturiert.

Hier kannst du das REK als PDF herunterladen:

Vorher schon mehr Informationen?

Besuche uns am Bredella Rundgang & Talk vom 5. September 2024

Treffpunkt ist das gut sichtbare, violette Herz am Drehkreuz beim Grüssenweglein um 17 Uhr: «Beim Bredella Herz hole ich die angemeldeten Personen ab. Rund 90 Minuten dauert die Veranstaltung. Danach lassen wir den Abend im Bredella Village gemütlich ausklingen. Um 19 Uhr startet der Bredella Talk, den ich selbst moderiere. Im Gespräch mit interessanten Persönlichkeiten und Expertinnen möchte ich Fokusthemen wie zum Beispiel den Bau eines möglichen Holzhochhaus ansprechen», erklärt Jan Tanner. Auch die neue Velounterführung unter dem Bahnhof mit modernsten Veloparkplätzen im ersten Untergeschoss könnte ein Thema sein. Mit Bredella wird die Bahnhofsunterführung für Fussgänger aufgewertet. Besonders hervorzuheben sind auch die neuen, ansprechenden Fussverbindungen durch Bredella, die die umliegenden Quartiere wie Grüssen, Chuenimatt oder die Zentrale gut und angenehm erschliessen. Die heute noch fehlenden Verbindungen, die Pratteln besser vernetzen, werden mit Bredella geschaffen.

Melde dich gleich jetzt an – gilt für September:

Alle anzeigen