Ein neuer Stadtteil direkt am Bahnhof Pratteln
Diese Entwicklung geht auch an Pratteln nicht spurlos vorbei. So ist die Zahl der Beschäftigten in den letzten 10 Jahren um rund 2500 Personen gestiegen, die Bevölkerung um rund 1500 Personen gewachsen. Damit verbunden ist der Bedarf nach zusätzlichem Wohnraum, nach Arbeitsplätzen und nach Infrastruktur aller Art. Das alles braucht Raum.
Die Anforderungen, die bei der Bereitstellung dieses Raums zu erfüllen sind, haben sich gegenüber früher geändert: Im Vordergrund steht nicht mehr die idyllische Lage im Grünen, sondern eine optimale Erschliessung mit allen Verkehrsmitteln. Nicht mehr die Aussicht, sondern die rasche Erreichbarkeit. Und die Verdichtung nach innen, um der Zersiedlung der Schweiz entgegen zu wirken. Das Areal der ehemaligen Buss AG und Rohrbogen AG auf der Nordseite des Bahnhofs Pratteln stellt einen idealen Ort dar, um neuen, zeitgemässen und attraktiven Lebensraum zu schaffen.
Wie die Umnutzung genau aussehen soll, wird in Quartierplänen geregelt. Hier stehen wir im Moment. In enger Zusammenarbeit mit den Behörden von Gemeinde und Kanton erarbeiten wir die Bauvorschriften für das Areal. In den Quartierplänen definieren wir Vorschriften zu Nutzungen, Gebäuden, Wegen, Plätzen und Freiräumen ebenso wie einen Plan zu deren räumlicher Verortung.
Das Areal ist heute ein gut funktionierender Gewerbe- und Industriepark. Für die bestehenden Mieter werden daher – ganz im Sinne der gepflegten ganzheitlichen und nachhaltigen Betrachtungsweise – individuelle Lösungen als Ersatz für die bestehenden Mietverhältnisse gesucht.

Als erstes soll in den nächsten vier bis acht Jahren das Areal der Rohrbogen AG im Westen umgenutzt werden. Damit entsteht bereits im ersten Schritt ein voll funktionsfähiges Quartier mit drei Baubereichen und einem Hochhaus vorne am Gleis.

Das Wohnen soll ebenso Platz haben wie kommerzielle Nutzungen, das Alte ebenso wie das Neue. Entstehen soll so eine dem Zeitgeist entsprechende neue Art des Umgangs mit Raum an gut erschlossener Lage in städtischen Ballungsräumen.

Wenn die Quartierpläne bewilligt sind, wird der Grundstein für konkrete Planungen gelegt sein. Dann können die einzelnen Baufelder beplant werden. Dies geschieht mittels normaler Baugesuche, die auf der Grundlage der Quartierpläne anstatt der generellen Bauvorschriften erarbeitet werden.


Eingangs Pratteln
Das ehemalige Areal der Firmen Buss AG und Rohrbogen AG ist im Norden von der Hohenrainstrasse, im Osten vom Gallenweg, im Süden von der Bahnlinie und im Westen von der Wasen- und der Salinenstrasse begrenzt.
-
Ein graues Industrieareal wird grünBredella ist einen Schritt weiter: Die Siegerprojekte für die ersten beiden Baubereiche stehen fest
-
Neue Trikots für den FC PrattelnAls Hauptsponsor ist Bredella auf dem neuen Teamfoto der 1. Mannschaft des FC Prattelns gut erkennbar.